Die Linke ruft auf zur Beteiligung an den Ostermärschen
Die Linke-Treffpunkt: 12:45 Uhr Mariannenplatz an der Muskauerstraße
Der Krieg in der Ukraine, die Drohungen von Donald Trump, die Eskalation im Gazastreifen und die weltweiten Konflikte: Krieg ist derzeit allgegenwärtig. Das macht immer mehr Menschen Angst. Doch statt für Frieden und soziale Sicherheit zu sorgen, fließt immer mehr Geld in das Militär.
Was passiert in Deutschland?
Wir erleben derzeit die größte Militarisierung der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. CDU, SPD und Grüne haben der Bundeswehr einen Blankoscheck für Aufrüstung ausgestellt und dafür sogar die Schuldenbremse gelockert. Aber bei allen anderen, lebenswichtigen Bereichen des Lebens bleibt sie in Kraft.
Wohnungsbau, Schulen, Krankenhäuser und der Ausbau der Bahn: Diese Politik ignoriert die drängenden Probleme der Menschen und setzt falsche Prioritäten.
Die Linke sagt: Es muss anders gehen!
Wir fordern:
Schuldenbremse abschaffen: Statt Kriegstüchtigkeit brauchen wir Investitionen in Schulen, Kitas, einen besseren öffentlichen Verkehr und Klimaschutz.
Abrüstung in Deutschland und Europa: Die NATO-Staaten müssen den ersten Schritt gehen und einen verbindlichen Abrüstungsprozess anstoßen – für ein friedlicheres Europa.
Diplomatie statt Kriegslogik: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht, keine US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland und ein Verbot von Rüstungsexporten. Wir setzen auf Diplomatie für einen nachhaltigen Frieden in der Ukraine und in Israel und Palästina.
Die Linke sagt Nein zu Aufrüstung und Militarisierung der Gesellschaft!
A5 Flyer
Veranstaltungsort: Mariannenplatz
Kreuzberg