Treffen der AG Feminismus & Diversität

In dieser Arbeitsgruppe möchten wir Ideen und konkrete  Maßnahmen erarbeiten, um in unserer politischen Arbeit wichtige Schritte in Richtung Repräsentanz und Diversität zu machen. Unser Ziel ist es, eine breitere Gruppe von Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf zu erreichen und zu unterstützen!

Etwa die Hälfte der Gesamtbevölkerung sowie unserer internen Mitgliederstruktur besteht aus FLINTA*-Personen und für uns ist selbstverständlich, dass eine starke feministische Grundhaltung unerlässlich für eine linke, klassen- und menschenbewusste Partei ist.

Dennoch gab es bisher einen Mangel an explizit feministischen Strukturen in unserem Bezirk und den Vorsatz, weiblich gelesene Genossinnen in aktiver politischer Arbeit stärker zu ermutigen und mobilisieren zu wollen, als uns dies bisher gelungen ist. Daher möchten wir gemeinsam mit engagierten Genoss*innen feministische Anliegen stärker in die Arbeit unseres Bezirksverbandes integrieren und zukünftig eine tatsächliche Parität herstellen.

Uns ist ebenfalls bewusst, dass migrantische Anliegen in der Vergangenheit oft unterrepräsentiert wurden. Auch diesen Missstand wollen wir dringend angehen und migrantische sowie anti-diskriminierende Perspektiven in unserer politischen Praxis stärker verankern. Die Kategorien „gender", „class" und „race" sind untrennbar miteinander verbunden und wir möchten sie ab jetzt gemeinsam in den Fokus rücken.

Eingeladen zur Mitarbeit sind alle daran interessierten Genoss*innen & Sympathisant*innen im Bezirk, unabhängig von ihrem Geschlecht. Sowohl Teilnahme aufgrund von eigener Betroffenheit und gelebter Erfahrung, als auch zur solidarischen Unterstützung, sind herzlich willkommen! Wir kommen immer am 4. Donnerstag im Monat zusammen! Melde dein Interesse  dazu gerne einfach bei den Gründer*innen Lilli & Laura unter ag-femdivers@dielinke-charlottenburg-wilmersdorf.de