Beratungsangebote

im Stadtbüro von Niklas Schenker (MdA)

  • Wohn- und Sozialsprechstunde mit Niklas Schenker

Freitags 15-17 Uhr. Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro Niklas Schenker
in unserer Geschäftsstelle statt (Behaimstr. 17, 10585 Berlin). Anmeldung per Email oder telefonisch, näheres hier.

Alle Fragen rund um das Wohngeld oder den WBS sind in der Wohn- und Sozialsprechstunde willkommen!

  • Beratung zur Rente

Jeden 3. Freitag im Monat 18-20 Uhr. Die Sprechstunde findet statt im Wahlkreisbüro Niklas Schenker
in unserer Geschäftsstelle statt (Behaimstr. 17, 10585 Berlin). Anmeldung per Email oder telefonisch, näheres hier.

  • Juristische Erstberatung zu Asylrecht, Aufenthaltsrecht und Migrationsrecht

Jeden 2.+ 4. Montag im Monat 18-20 Uhr. Die Sprechstunde findet statt im Wahlkreisbüro Niklas Schenker
in unserer Geschäftsstelle statt (Behaimstr. 17, 10585 Berlin). Anmeldung per Email oder telefonisch, näheres hier.

  • Beratung zu Strafrecht:

Wir bieten in unserem Büro eine rechtliche Erstberatung zu Fragen des Strafrechts an. Die Beratung findet jeden 4. Montag im Monat von 17-19 Uhr statt. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und vertraulich.

Rechtsanwalt Lennart Wolgast berät Sie rund um Strafanzeigen oder Anklageschriften, unter anderem aufgrund von Schwarzfahren, Ladendiebstahl, Sachbeschädigung (z.B. Graffiti) oder auch bei Strafbefehlen. Ebenso schließt die Rechtsberatung die Opferberatung (Nebenklage bei Strafverfahren) mit ein. Diese Erstberatung ist für Betroffene kostenfrei. Weitere Infos zu RA Lennart Wolgast: www.rechtsanwaltwolgast.de

Heizkostencheck

Wurden deine Heizkosten korrekt berechnet?

Möglicherweise kannst du 15 % von deinem Vermieter zurückfordern. Die Linke prüft dazu kostenlos deine Nebenkostenabrechnung.

✓ Vertraulich     

✓ Kostenlos      

✓ Unverbindlich

zum Check

Mietwucher-Check

Wuchermieten senken ist möglich

Die Mieten explodieren und werden zu wenig begrenzt. Aber es gibt ein Mittel, Wuchermieten zu senken. Und es sollte viel mehr angewandt werden.

Behörden können hier und heute gegen Mietwucher vorgehen. Wenn du eine überhöhte Miete zahlst, kannst Du das melden. Das Wohnungsamt muss dann ein Bußgeld gegen Deinen Vermieter verhängen und die Miete kann abgesenkt werden. Wir helfen dabei mit dem Mietwucher-Rechner.

Zahlst du eine Wuchermiete? Check es mit dem Mietwucher-Rechner und wehr Dich!

zum Check

Kostenlose Beratungsangebote im Bezirk

An mehreren Orten im Bezirk erreichbar. Offen für alle & kostenlos. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Mehr Infos dazu hier.

Aktuell ist keine Terminvereinbarung notwendig. Mehr dazu hier.

In der Brabanter Straße 18-20, 10713 Berlin. Mehr dazu hier.